Die Montage unserer Ziegelriemchen ist unkompliziert und auch für Laien gut durchführbar. Viele unserer Kunden übernehmen die Installation selbst. Etwas mehr Geduld erfordert allerdings das Ausfugen, da unsere grobkörnige Fuge nicht maschinell verarbeitet werden kann.
Um Ihnen die Berechnung der benötigten Fliesenmenge zu erleichtern, haben wir unten eine Tabelle mit allen wichtigen Daten zusammengestellt. Die angegebenen Fliesenmengen oder Ecksteine berücksichtigen bereits eine Fugenbreite von etwa 1 cm. Zusätzlich empfehlen wir, etwa 10 % als Reserve einzuplanen
Montage, Wand Ziegelfliesen
Ziegelriemchen | Länge (ca.) | Höhe (ca.) | Dicke (ca.) | Verbrauch/1m² |
---|---|---|---|---|
RETRO | 25 cm | 6,5 cm | 1,8 cm – 2,2 cm | 50 Stück |
RUSTIKAL LOFT | 25 cm | 6,5 – 8,0 cm | 1,8 cm – 2,2 cm | 46 Stück |
RUSTIKAL | 25 cm | 7,0 – 7,5 cm | 1,8 cm – 2,2 cm | 46 Stück |
KLASSIK | 25 cm | 6,5 cm | 1,8 cm – 2,2 cm | 50 Stück |
RETRO MIX* | 10 – 23 cm | 6,5 cm | 1,8 cm – 2,2 cm | Preis pro Kg |
Bodenziegel eignen sich hervorragend für Fußbodenheizungen. Die standardmäßig auf 3 cm geschnittenen Bodenziegel können wir auf Wunsch auch auf ca. 2,5 cm reduzieren. Beim Verlegen ist darauf zu achten, dass sie vollflächig mit Kleber unterlegt werden. Sie sind für alle Innenbereiche geeignet und, bei korrekter Imprägnierung, auch für den Außenbereich einsetzbar
Montage, Boden Ziegelfliesen
Ziegelplatten | Länge (ca.) | Breite (ca.) | Dicke (ca.) | Verbrauch |
---|---|---|---|---|
RETRO | 25 cm | 12 cm | 2 bis 2,5 cm | 33 Stück |
KLASSIK | 25 cm | 12 cm | 2 bis 2,5 cm | 33 Stück |
RUSTIKAL | 25 cm | 7 cm | 3 cm | 50 Stück |
RETRO Sichtseite | 25 cm | 6,5 cm | 3 cm | 50 Stück |
FLORENZ | 25 cm | 6,5 cm | 3 cm | 50 Stück |
Die Fugen sind bei den Ecksteinen bereits berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass 1 Lfm Ecksteine eine Fläche von ca. 0,4 m² abdeckt. Diese Fläche sollte von der Gesamtfläche abgezogen werden, was besonders bei größeren Projekten wie Fassaden entscheidend ist. Die Eckriemchen werden aus derselben Charge wie die Flachriemchen gefertigt, um eine einheitliche Optik zu gewährleisten. Innen-Ecken sind nicht verfügbar.
Montage Verbrauch, Ecksteine
Ecksteine | Länge (ca.) | Breite (ca.) | Dicke (ca.) | Verbrauch (LfM) |
---|---|---|---|---|
RETRO | 25 cm | 6,5 cm | 1,8 cm – 2,2 cm | 14 Stück/LfM |
RUSTIKAL LOFT | 25 cm | 6,5 – 8,0 cm | 1,8 cm – 2,2 cm | 13 Stück/LfM |
RUSTIKAL | 25 cm | 7,0 – 7,5 cm | 1,8 cm – 2,2 cm | 13 Stück/LfM |
KLASSIK | 25 cm | 6,5 cm | 1,8 cm – 2,2 cm | 14 Stück/LfM |
Fensterbret/Treppe | 25 cm | 12 cm | 1,8 cm – 2,2 cm | 8 Stück/LfM |
Verbrauch Fuge, Kleber, Imprägnierung, Grundierung
Material | Menge | Verbrauch |
---|---|---|
Kleber | 10 kg | 3 bis 3,5 m² |
Fugenmasse Wand | 10 kg | 3 m² (bei Fugenbreite ca. 10 mm und Tiefe 5-6 mm) |
Fugenmasse Boden | 10 kg | 1 m² Bodenfliesen (bei 3 cm Dicke) |
Imprägnierung | 1 Liter | 4 bis 5 m² Wand (bei 2-maligem Auftragen) |
Grundierung | 1 Liter | 4 m² Wand |
Allgemeine Hinweise zu Montage
Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Hinweise, die das Anbringen erleichtern und Ihnen wertvolle Zeit, Geld sowie möglicherweise Nerven sparen. Mit den richtigen Tipps und einer guten Vorbereitung wird der Verlegeprozess deutlich effizienter, sodass Sie ein professionelles Ergebnis erzielen, ohne unnötigen Stress und zusätzliche Kosten.
Kleber
- Es genügt, den Kleber lediglich auf die Rückseite der Ziegel in einer dünnen Schicht von etwa 2 mm mit einer kleinen Fliesenlegerkelle aufzutragen. Eine zusätzliche Kleberschicht auf der Wand mit einer Zahnspachtel ist nicht erforderlich
- Mit dem Verkleben können Sie von oben beginnen. Trotz ihres relativ hohen Gewichts von ca. 0,7–0,8 kg bei kleiner Fläche wird die Fliese nicht abrutschen. Das wird durch unseren Spezialkleber ermöglicht.
- Bitte den Kleber immer trocken lagern!!!
- 1 Sack reich für ca. 3 bis 3,5 m²
Fuge
- Da die Fuge besonders grobkörnig ist, kann sie nur mit einem Fugeneisen und einer Zahntraufel oder Fugblech verarbeitet werden. Der Einsatz einer Fugenpistole oder ähnlicher Geräte ist hierfür nicht geeignet.
- Die Fugenmasse sollte ausschließlich erdfeucht verarbeitet werden. Ein Zeichen für die richtige Konsistenz ist, dass sich nach dem Anmischen eine Kugel formen lässt, die nicht auseinanderfällt. Bei dieser erdfeuchten Konsistenz hinterlässt die Fugenmasse, beispielsweise beim Ausfugen von Bodenplatten, keine Flecken auf den Fliesen, die nur schwer zu entfernen wären.
- Ausgefugt wird vor dem Imprägnieren!!
- Falls die Riemchen durch die Fugenmasse verschmutzt werden, können die Flecken mit Zementschleierentferner beseitigt werden.
- 1 Sack 10 kg reicht für ca 3 m² bei Fugenbreite ca 10 mm und Dicke 5-6 mm
Imprägnierung
- Veränder die Farbe der Fliese nicht und erzeugt keinen Glanzeffekt-
- Normalerweise reicht es, die Oberfläche zweimal zu behandeln. An Fassaden, Sockeln und in Feuchträumen wie Bad oder Küchenrückwand sollte jedoch dreimal oder bis zu dem Moment aufgetragen werden, an dem sich Tropfen auf der Oberfläche bilden und nicht mehr einziehen. Dann aufhören, da sich sonst Schlieren an der Wand bilden und vereinzelt ein Glanzeffekt auftreten kann.
- Nicht verdünnen
- Geruchlos und ohne schädliche chemische Zusätze.
- Nach dem Aufragen sind die Riemchen wasserdicht.
- Vor Minusgraden Schützen
- 1 L reicht für 4-5 m² bei 2 Mal auftragen
Grundierung
- Normale tiefen Grund sorgt für besser Haftung.
- Nicht verdünnen
- Vor Minusgraden schützen.
- 1 l reicht für ca. 4 m²
Werkzeug
- Wasserwage
- Eimer
- Kelle, Traufel,
- Zollmann
- Bleistift
- Flex (Winkelschleifer) muss nicht mit Diamantscheibe sein